GESUNDHEITSKURSE

Durch Gruppentraining kompetent angeleitet schneller wieder fit werden

Kerstin Braunschweig-Becker

Kerstin Braunschweig-Becker

Sport-/ Bewegungstherapeutin / Gymnastiklehrerin

 

„Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Leben – in meinen Kursen finden Sie maßgeschneiderte Übungen, die Ihren Körper stärken, Schmerzen lindern und Ihre Lebensqualität verbessern. Egal ob Sie Rückenprobleme haben, Ihre Schulter-Nacken-Region entlasten möchten, an Hüft- und Kniebeschwerden leiden, als Senior fit bleiben wollen, Ihren Alltag meistern oder mit Übergewicht kämpfen – bei uns finden Sie das passende Training, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und sich rundum wohl zu fühlen.“

Meine Gesundheitskurse

Rückenfit

Für alle, die ihre Rückenmuskulatur stärken, Verspannungen
lösen und ihre Körperhaltung verbessern möchten.

Schulter-Nackentraining

Für alle, die unter Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich leiden oder einfach ihre Beweglichkeit und Muskulatur stärken möchten.

Hüft- und Knietraining

Für alle, die unter Beschwerden im Hüft- und Kniebereich leiden, ihre Beweglichkeit dort verbessern möchten oder präventiv ihre Muskulatur stärken wollen.

Ganzkörpertraining für Senioren

Training der Körpermitte mit Fokus auf
Kraft-Ausdauers speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Senioren zugeschnitten

Alltagsheldentraining

Effektives Ganzkörpertraining für Menschen, die im Beruf sitzen, und Menschen, die ihre Körperhaltung verbessern wollen. 

Ganzkörpertraining für Übergewichtige

Für Anfänger und Wiedereinsteiger, die ihre Fitness verbessern und schonend Gewicht reduzieren  möchten. 

Vorteile der Gesundheitskurse

 

            • Bewegung unter professionelle Anleitung
            • Unter Aufsicht von mit Ihrem Anliegen vertrauten Therapeut:innen
            • spezifische Kurse – genau auf Ihre Beschwerden abgestimmt
            • Schneller Einstieg ohne vorherigen Arztbesuch
            • Spaß im gemeinsamen Training
            • keine Abokosten, wie in einem Fitnessstudio

Beschreibung der Gesundheitskurse

Kursdauer:

Die Kurse finden einmal pro Woche statt und dauern 60 Minuten.

Voraussetzungen:

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Sportkleidung und eine Matte mitbringen.

Schulter-Nacken Training

Dieser Kurs richtet sich an alle, die unter Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich leiden, viel am Schreibtisch arbeiten oder einfach ihre Beweglichkeit und Muskulatur in diesem Bereich stärken möchten.

 

Kursinhalte:

  • Aufwärmübungen: Sanfte Mobilisation der Schulter- und Nackenregion, um die Muskulatur
    auf die bevorstehenden Übungen vorzubereiten.
  • Kräftigungsübungen: Gezielte Übungen zur Stärkung der Schultermuskulatur und der
    Nackenmuskulatur, um die Stabilität zu erhöhen und Verspannungen vorzubeugen.
  • Dehnungsübungen: Effektive Dehnungen zur Lockerung der Muskulatur und zur
    Verbesserung der Flexibilität im Schulter- und Nackenbereich.
  • Haltungsbewusstsein: Tipps und Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung im Alltag,
    insbesondere beim Sitzen am Schreibtisch.
  • Entspannungstechniken: Atemübungen und Entspannungstechniken zur Stressreduktion und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kursziele:

  • Linderung von Verspannungen und Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität
  • Stärkung der Muskulatur zur Vorbeugung von Beschwerden
  • Förderung eines besseren Körperbewusstseins und einer gesunden Haltung

Rückenfit

Dieser Kurs richtet sich an aktive Senioren, die ihre allgemeine Fitness verbessern, ihre Körpermitte stärken und ihre Kraft-Ausdauer steigern möchten. Er ist besonders geeignet für ältere Erwachsene, die ihre Selbstständigkeit im Alltag erhalten oder verbessern wollen und nach einem effektiven, aber altersgerechten Trainingsprogramm suchen.

Kursinhalte:

  • Aufwärmphase: Ganzheitliche Mobilisation der großen Gelenke und sanfte Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems zur Vorbereitung auf das intensive Training.
  • Core-Training: Gezielte Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur, einschließlich Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln, um die Stabilität der Körpermitte zu verbessern.
  • Funktionelle Kraftübungen: Alltagsnahe Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, wie z.B. Kniebeugen, Ausfallschritte oder Liegestütze an der Wand.
  • Kraft-Ausdauer-Zirkel: Intervallbasiertes Training mit wechselnden Übungen für verschiedene Muskelgruppen, um die Kraft-Ausdauer zu steigern.
  • Balance- und Koordinationsübungen: Integration von Gleichgewichtsübungen zur Verbesserung der Standfestigkeit und Sturzprävention.
  • Dehnungs- und Mobilisationsübungen: Gezielte Dehnungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Entspannung der beanspruchten Muskulatur.
  • Cool-down: Sanfte Übungen und Atemtechniken zur Normalisierung des Kreislaufs und zur Förderung der Regeneration.

Kursziele:

  • Steigerung der allgemeinen Fitness und Leistungsfähigkeit im Alltag
  • Kräftigung der Körpermitte zur Verbesserung der Haltung und Rumpfstabilität
  • Aufbau und Erhalt von Muskelmasse zur Prävention von altersbedingtem Muskelabbau
  • Verbesserung der Kraft-Ausdauer für längere Aktivitätsphasen im Alltag
  • Förderung der Beweglichkeit und Gelenkfunktion
  • Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination zur Sturzprävention
  • Stärkung des Selbstvertrauens in die eigenen körperlichen Fähigkeiten

Alltagsheldentraining

Dieser Kurs richtet sich an Personen jeden Alters, die ihre alltägliche Beweglichkeit verbessern und ihre Rumpfmuskulatur stärken möchten. Er ist besonders geeignet für Menschen mit sitzenden Berufen, Personen, die ihre Körperhaltung verbessern wollen, und alle, die ein effektives Ganzkörpertraining suchen, das sich positiv auf ihre Alltagsaktivitäten auswirkt.

Kursinhalte:

  • Dynamisches Aufwärmen: Ganzheitliche Mobilisationsübungen zur Vorbereitung des Körpers auf das Training und zur Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit.
  • Funktionelles Rumpftraining: Gezielte Übungen zur Stärkung der gesamten Rumpfmuskulatur, einschließlich Bauch-, Rücken- und seitlicher Rumpfmuskulatur, mit Fokus auf alltagsrelevante Bewegungsmuster.
  • Beweglichkeitsübungen: Kombinierte Dehn- und Mobilisationsübungen für alle großen Gelenke und Muskelgruppen, um die Flexibilität im gesamten Körper zu erhöhen.
  • Alltagsbezogene Kraftübungen: Übungen, die alltägliche Bewegungen simulieren, wie Heben, Tragen, Bücken oder Drehen, zur Verbesserung der funktionellen Kraft.
  • Haltungsschulung: Übungen und Techniken zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Förderung einer gesunden Haltung im Alltag.
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining: Integration von Übungen zur Verbesserung der Körperkoordination und des Gleichgewichts in verschiedenen Alltagssituationen.
  • Entspannungstechniken: Erlernen von Methoden zur gezielten Entspannung der Rumpfmuskulatur und zur Stressreduktion im Alltag.

Kursziele:

  • Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit und Flexibilität für mehr Leichtigkeit in Alltagsbewegungen
  • Stärkung der gesamten Rumpfmuskulatur zur Verbesserung der Körperstabilität und -haltung
  • Erhöhung der funktionellen Kraft für alltägliche Aktivitäten
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Haltungsbewusstseins
  • Steigerung der Koordinationsfähigkeit und des Gleichgewichts zur Prävention von Verletzungen im Alltag
  • Reduzierung von Rückenschmerzen und anderen haltungsbedingten Beschwerden
  • Förderung eines aktiven und beschwerdefreien Lebensstils durch verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit

 

Ganzkörpertraining für Übergewichtige

Dieser Kurs bietet ein ganzheitliches, auf die Bedürfnisse übergewichtiger Personen abgestimmtes Trainingsprogramm. Durch die Kombination von gelenkschonenden Ausdauerübungen, angepasstem Krafttraining und funktionellen Bewegungsabläufen werden die Teilnehmer befähigt, ihre Fitness schrittweise zu verbessern und einen aktiveren Lebensstil zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf sicheren, effektiven Übungen, die motivieren und Erfolgserlebnisse schaffen.

 

Kursinhalte:

  • Schonende Aufwärmphase: Sanfte Mobilisationsübungen und leichte kardiovaskuläre Aktivitäten zur Vorbereitung des Körpers auf das Training und zur Verbesserung der Durchblutung.
  • Gelenkschonende Ausdauerübungen: Low-Impact-Übungen wie Walking auf der Stelle, Schwimmbewegungen oder Fahrradfahren im Sitzen zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion.
  • Angepasstes Krafttraining: Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder leichten Hilfsmitteln zur Stärkung der großen Muskelgruppen, mit besonderem Fokus auf eine korrekte Ausführung und Atmung.
  • Funktionelles Training: Alltagsnahe Bewegungsabläufe zur Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination im täglichen Leben.
  • Core-Stabilisierung: Gezielte Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur, um die Körpermitte zu stabilisieren und die Haltung zu verbessern.
  • Dehnungs- und Entspannungsübungen: Sanfte Dehnungen zur Verbesserung der Flexibilität und Entspannungstechniken zur Förderung des Körperbewusstseins.
  • Atemtechniken: Erlernen von effektiven Atemtechniken zur Unterstützung der Übungen und zur Stressreduktion.

Kursziele:

  • Verbesserung der allgemeinen Fitness und Ausdauer
  • Unterstützung bei der Gewichtsreduktion durch erhöhten Kalorienverbrauch
  • Aufbau von Muskelmasse zur Steigerung des Grundumsatzes
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination
  • Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Entwicklung eines positiven Körpergefühls und Steigerung des Selbstbewusstseins
  • Vermittlung von Techniken für ein sicheres und effektives Training zu Hause
  • Förderung einer langfristigen Lebensstiländerung durch Integration von Bewegung in den Alltag

Hüft- und Knietraining

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die unter Beschwerden im Hüft- und Kniebereich leiden, ihre Beweglichkeit in diesen Gelenken verbessern möchten oder präventiv ihre Muskulatur stärken wollen. Besonders geeignet ist der Kurs für Menschen mit sitzenden Tätigkeiten, Sportler und ältere Erwachsene.

Kursinhalte:

  • Aufwärmphase: Sanfte Mobilisationsübungen für Hüft- und Kniegelenke zur Vorbereitung auf die folgenden Übungen und zur Verbesserung der Durchblutung.
  • Kräftigungsübungen: Gezielte Übungen zur Stärkung der hüft- und knieumgebenden Muskulatur, einschließlich Gesäß-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur, um die Gelenkstabilität zu erhöhen.
  • Dehnungsübungen: Effektive Dehnungen zur Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit in Hüft- und Kniegelenken sowie der umliegenden Muskulatur.
  • Koordinationsübungen: Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Propriozeption, um die Gelenkstabilität und das Körperbewusstsein zu fördern.
  • Funktionelles Training: Alltagsnahe Übungen zur Verbesserung von Bewegungsabläufen wie Gehen, Treppensteigen oder Aufstehen aus dem Sitzen.
  • Entlastungstechniken: Erlernen von Techniken zur Entlastung der Gelenke im Alltag und bei Beschwerden.

Kursziele:

  • Linderung von Schmerzen und Beschwerden im Hüft- und Kniebereich
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Flexibilität in Hüft- und Kniegelenken
  • Stärkung der gelenkumgebenden Muskulatur zur Stabilisierung und Prävention
  • Förderung eines besseren Körperbewusstseins und einer gesunden Gelenkfunktion
  • Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts
  • Erlernen von gelenkschonenden Bewegungsabläufen für den Alltag

 

Ganzkörpertraining für Senioren

Dieser Kurs richtet sich an aktive Senioren, die ihre allgemeine Fitness verbessern, ihre Körpermitte stärken und ihre Kraft-Ausdauer steigern möchten. Er ist besonders geeignet für ältere Erwachsene, die ihre Selbstständigkeit im Alltag erhalten oder verbessern wollen und nach einem effektiven, aber altersgerechten Trainingsprogramm suchen.

Kursinhalte:

  • Aufwärmphase: Ganzheitliche Mobilisation der großen Gelenke und sanfte Aktivierung des Herz-Kreislauf-Systems zur Vorbereitung auf das intensive Training.
  • Core-Training: Gezielte Übungen zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur, einschließlich Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskeln, um die Stabilität der Körpermitte zu verbessern.
  • Funktionelle Kraftübungen: Alltagsnahe Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, wie z.B. Kniebeugen, Ausfallschritte oder Liegestütze an der Wand.
  • Kraft-Ausdauer-Zirkel: Intervallbasiertes Training mit wechselnden Übungen für verschiedene Muskelgruppen, um die Kraft-Ausdauer zu steigern.
  • Balance- und Koordinationsübungen: Integration von Gleichgewichtsübungen zur Verbesserung der Standfestigkeit und Sturzprävention.
  • Dehnungs- und Mobilisationsübungen: Gezielte Dehnungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Entspannung der beanspruchten Muskulatur.
  • Cool-down: Sanfte Übungen und Atemtechniken zur Normalisierung des Kreislaufs und zur Förderung der Regeneration.

Kursziele:

  • Steigerung der allgemeinen Fitness und Leistungsfähigkeit im Alltag
  • Kräftigung der Körpermitte zur Verbesserung der Haltung und Rumpfstabilität
  • Aufbau und Erhalt von Muskelmasse zur Prävention von altersbedingtem Muskelabbau
  • Verbesserung der Kraft-Ausdauer für längere Aktivitätsphasen im Alltag
  • Förderung der Beweglichkeit und Gelenkfunktion
  • Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination zur Sturzprävention
  • Stärkung des Selbstvertrauens in die eigenen körperlichen Fähigkeiten

Dieser Kurs bietet ein ausgewogenes und intensives Training, das speziell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Senioren zugeschnitten ist. Durch den Fokus auf die Körpermitte und Kraft-Ausdauer wird eine solide Grundlage für ein aktives und selbstständiges Leben im Alter geschaffen.

Jetzt in einem Kurs fit werden!

 

Telefonnummer:
(040) 35 778 925 

E-Mail:
post@physiotherapie-norderstedt.de

Fax:
(040) 35 778 926

Adresse:
Segeberger Chaussee 36 22850 Norderstedt

 

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 7:30 – 19:00 
Freitag: 7:00 – 14:30 

 

Wir freuen uns über Ihre Nachricht